Aktualisiert: 04.02.2022
In Italien ist für viele Bereiche des öffentlichen Lebens für Personen ab 12 Jahren ein 2G-Nachweis (in Italien genannt „Super Green Pass“) erforderlich. Seit dem 1. Februar 2022 entfällt bei Einreise der bislang erforderliche Nachweis eines zusätzlichen negativen Testergebnisses für Geimpfte und Genesene. Ebenfalls reduzierte Italien die Gültigkeit des Digitalen COVID-Zertifikats innerhalb Italiens von neun auf sechs Monate. Nur zum Zweck der Einreise wird auch ein bis zu neun Monate altes COVID-Zertifikat akzeptiert.
Die Regionen und autonome Provinzen sind je nach epidemiologischer Lage in vier Kategorien (weiß, gelb, orange und rot) eingeteilt, für die spezifische restriktive Maßnahmen vorgesehen sind. Informationen zu den einzelnen Maßnahmen bieten das italienische Gesundheitsministerium (nur in englischer Sprache) und die italienische Regierung (nur in italienischer Sprache).
In Italien gilt für Personen ab 12 Jahren die 2G-Regel in Hotels und sonstigen Beherbergungsbetrieben, in Restaurants und Bars (auch im Außenbereich), in öffentlichen Verkehrsmitteln (Nah- und Fernreiseverkehr), in kulturellen und Freizeiteinrichtungen (Museen, Kinos, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Skianlagen u.a.), bei Sportveranstaltungen, Messen und Kongressen und in den Wintersportgebieten.
Das Auswärtige Amt stellt ebenfalls wichtige Informationen zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall, sich auf den offiziellen Seiten der jeweiligen Länder zu informieren.
Corona Maßnahmen | Italien |
Einreise | Reisende, die sich in den 14 Tagen vor Einreise nur in Ländern der Europäischen Union und damit auch in Deutschland aufgehalten haben, müssen bei Einreise über eine seit mindestens 14 Tagen abgeschlossene vollständige Impfung (nicht älter als neun Monate) mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff oder einen Nachweis einer Genesung von COVID-19 (nicht älter als sechs Monate) oder ein negatives Testergebnis (PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden, oder Antigentest, nicht älter als 48 Stunden) verfügen. Kinder unter sechs Jahre sind von der Pflicht, einen negativen Test bei der Einreise vorzulegen, befreit. Die Einreise muss sowieso über ein Online-Formular angemeldet werden. Für die Einreise in die autonome Provinz Bozen Südtirol ist ein eigenes Einreiseformular erforderlich. |
Rückkehr nach Deutschland | Personen ab sechs Jahren müssen bei der Einreise nach Deutschland über einen Testnachweis oder einen Genesenennachweis oder Impfnachweis verfügen. Grundsätzlich dürfen COVID-Tests (Antigentests oder PCR-Tests) zum (geplanten) Zeitpunkt der Einreise maximal 48h alt sein. Lesen Sie die genauen Bedingungen über die Einreise nach Deutschland. |
Digitales COVID-Zertifikat EU | gültig, Informationen COVID Zertifikat |
Durchreise | Informieren Sie sich bei den Behörden der betroffenen Länder. |
Pflichtdokumente | Tragen Sie dieses Formular immer bei sich. |
Mundschutz | Ein Mund-Nasen-Schutz ist in ganz Italien im öffentlichen Raum auch im Freien und auch in weißen Zonen grundsätzlich vorgeschrieben, eine Maske ist daher stets mitzuführen. Diese Pflicht gilt auch für Kinder ab 6 Jahren. |
Abstand halten | 1-2 Meter |
Ausgangssperren | keine |
Hände schütteln | untersagt |
Supermärkte, Tankstellen | geöffnet |
Geschäfte | geöffnet |
Strände, Seen | geöffnet |
Schwimmbäder | Außen- und Innenschwimmbäder sind geöffnet. |
Bars, Restaurants und Terrassen | Terrassen und Innenräume geöffnet. |
Museen/Vergnügungsparks | geöffnet |
Wir sind bemüht und geben unser Bestes, um alle Informationen für Sie zusammenzutragen und Sie somit auf dem neuesten Stand zu halten. Da sich die Angaben zu den Ländern kurzfristig ändern können und viele Lockerungen wöchentlich von den jeweiligen europäischen Regierungen beschlossen werden, sind die Angaben ohne Gewähr und wir können keine Haftung übernehmen.
Wir arbeiten auch in kooperation mit dem Magazin Camping.info, somit können wir Ihnen hierzu zur weiteren Neuigkeiten bezogen auf allgemeine Richtlinien sowie Ihre Anreisen den News-Ticker empfehlen.
Campingplätze in Italien sind geöffnet. Die Campingplätze selbst haben natürlich Maßnahmen getroffen, um Sie sicher und verantwortungsbewusst empfangen zu können. Dazu gehören unter anderem:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Situation der gängigsten Einrichtungen auf dem Campingplatz gemäß den allgemeinen Richtlinien. Bitte beachten Sie, dass die Campingplätze teilweise eigene Maßnahmen vornehmen und die unten stehende Tabelle nicht auf alle Campingplätze zutrifft.
Einrichtungen Campingplätze Italien | |
Schwimmbäder & Rutschen | Außen- und Innenschwimmbäder geöffnet |
Sanitär | geöffnet |
Strand | geöffnet (2 Meter Abstand halten) |
Supermarkt | geöffnet |
Restaurant/Bar | geöffnet |
Animationsprogramm | zugelassen |
Abendunterhaltung | zugelassen |
Spiel-, Tennis- und Fußballplatz | geöffnet, halten Sie Abstand |
Hallenbad, Fitness | geöffnet |
Organisierte, sportliche Aktivitäten | zugelassen |